Am Sonntag, 23. Juli 2017, fand in Stuttgart ein großer Jugendtag der Neuapostolischen Kirche statt. Dazu mietete die Kirche Hallen auf dem modernen Messegelände.
Rund 6.400 junge Christen und ihre Seelsorger aus allen Kirchenbezirken in Baden-Württemberg und Bayern feierten dort Gottesdienst und waren danach zu Workshops, Präsentationen, Konzerten etc. eingeladen und nutzten den Tag zu Begegnungen, Gesprächen und Kontakten. Auch aus dem Kirchenbezirk Tübingen und Albstadt waren Jugendliche ab dem Konfirmationsalter und junge Erwachsene (U 30) dabei.
Motto des Jugendtags – der für die jungen Christen ein Highlight im Kirchenjahr – war: „Gott ist die Liebe“. Dazu passte das Bibelwort, das für die Predigt im Gottesdienst Grundlage war: „Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus“. Gefeiert wurde der Festgottesdienst in Halle 4; auf einem Podium stand der festlich mit Blumen dekorierte Altar. Alle Gottesdienstteilnehmer waren zum Mitsingen im gemischten Chor eingeladen, der den Gottesdienst musikalisch mitgestaltete.
Den Gottesdienst führte der Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, durch. Er ist der ranghöchste Geistliche in der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland und nicht nur verantwortlich für die Kirchenbezirke und Gemeinden in Baden-Württemberg und/Bayern, sondern auch in etlichen Ländern in Westafrika und Südosteuropa (in seinem Arbeitsbereich leben rund 1,2 Mio. Kirchenmitglieder).
Weitere hohe geistliche Würdenträger waren dabei, darunter Apostel Martin Schnaufer, zu dessen Arbeitsbereich auch der Kirchenbezirk Albstadt gehört. Vor allem aber nahmen die jungen Christen und die Gemeindeleiter aus dem Kirchenbezirk Albstadt teil.
Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Kirchenbezirken sorgten für die reibungslose Organisation der Veranstaltung. Gern angenommen wurde die „Verpflegungsflatrate“: Kostenlos konnte man von leckeren Laugenbrezeln und Hefezopf genießen, bekam Obst, Süßigkeiten und Getränke. Verschiedene warme Mittagessen wurden in Halle 2 gegen Bezahlung angeboten.