Es ist der Wunsch, dass alle Glaubensgeschwister die Gelegenheit haben, regelmäßig den Apostel oder Bischof im Gottesdienst zu erleben. Dazu werden die Gemeinden in den größeren Kirchen des Bezirks zusammengezogen. Im Bezirk Albstadt sind das die Gemeinden Albstadt, Balingen und Ofterdingen. Etwa im Abstand von zweieinhalb bis drei Jahren besuchen Apostel und Bischof aber auch kleinere Gemeinden "bei sich zu Hause". Das war für Mössingen-Talheim am 30. August 2017 der Fall.
Apostel Martin Schnaufer leitete den Gottesdienst an diesem heißen Sommerabend unter dem Thema "Dreieinigkeit Gottes" mit dem Bibelwort aus 1. Johannes 5, 6-8: "Dieser ist's, der gekommen ist durch Wasser und Blut, Jesus Christus; nicht im Wasser allein, sondern im Wasser und im Blut; und der Geist ist's, der das bezeugt, denn der Geist ist die Wahrheit. Denn drei sind, die das bezeugen: der Geist und das Wasser und das Blut; und die drei stimmen überein."
Dabei wies er darauf hin, dass die neuapostolischen Christen in den ersten 3 Artikeln ihres Glaubensbekenntnisses den Glauben daran bekennen.
Der Apostel regte dazu an, zu prüfen, ob dieser Glaube seinen Niederschlag in unserem täglichen Leben findet. Zum Beispiel wäre es unlogisch, an einen allmächtigen und allwissenden Gott zu glauben, sein Handeln aber an menschlichen Maßstäben zu messen. Es wäre inkonsequent, an Jesus Christus zu glauben, aber an dem Versprechen seiner Wiederkunft zu zweifeln. Wer an den Heiligen Geist wirklich glaubt, wird sich nach seiner Lehre des Willen Gottes ausrichten.
Einen besonderen Akzent erhielt dieser Gottesdienst dadurch, dass Priester Reinhard Zehender nach 35 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit in den Ruhestand versetzt wurde. Der Apostel dankte ihm und seiner Familie in herzlichen Worten für alle geleistete Arbeit. Priester Zehender hatte in verschiedenen Gemeinden des Bezirks mitgearbeitet, leitete aber auch einige Jahre den Männerchor des Bezirks.
Bilder zu diesem Ereignis folgen noch.