„Ich glaube an den Vater…“ – mit diesem bekannten Lied, das den Glauben an den dreieinigen Gott beschreibt, begann der festliche Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 20. September 2020 in der Gemeinde Ofterdingen.
Eine Konfirmandin und drei Konfirmanden betraten zu diesem Lied die Kirche, die Gemeinde erhob sich und die vier jungen Christen gingen zu ihren Plätzen vor dem Altar. 163 Tage nach dem eigentlich geplanten Konfirmationstermin wurde es nun endlich wahr – ihr großer Tag war gekommen!
Der sehr persönliche Gottesdienst, durchgeführt durch den Ofterdinger Gemeindevorsteher, Evangelist Andreas Mayer, stand unter dem Bibelwort aus Hebräer 8, Vers 10: „Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein.“
Evangelist Mayer gab den Jugendlichen viele wertvolle Impulse auf ihren Weg, den sie nun als mündige Christen gehen werden. „Gott macht einen Deal mit euch“, so der Evangelist. „Aber zu einem Deal gehören immer zwei. Er gibt euch seine Liebe, seine Fürsorge und seine Begleitung. Gebt ihr ihm euer Vertrauen und erwidert seine Liebe“, war einer dieser Impulse.
Vor der Segenshandlung gaben die Konfirmanden Gott das Versprechen, dem Teufel zu entsagen und sich Gott anzuvertrauen und versprachen „mit ernstlichem Vorsatz“ dem dreieinigen Gott treu zu sein. Bei seiner Gratulation nach der Segenshandlung gab Evangelist Mayer jedem Konfirmanden noch ganz persönliche Ratschläge mit, an denen man merkte, wie wichtig ihm die Jugendlichen sind, aber auch wie gut er sie kennt.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von drei Instrumentalisten umrahmt, die Stücke wie „Ins Wasser fällt ein Stein“ oder „Singt ein Lied von Gott“ mit Klavier, Cello und Querflöte vorgetragen haben.
Im Anschluss an den Gottesdienst konnten alle Gäste den Konfirmanden vor der Kirche gratulieren, leider mit Abstand und ohne Umarmungen, aber dennoch freudig und herzlich.