Am 07. Januar 2015 besuchte der Bezirksapostel Michael Erich die neuapostolische Kirchengemeinde Balingen.
Als Grundlage für diesen Gottesdienst verwendete er das Wort aus dem 1. Petrus 4, Verse 12 und 13, mit dem auch der Stammapostel Jean-Luc Schneider vor kurzem diente: Ihr Lieben, lasset euch durch die Hitze nicht befremden, die euch widerfährt zu eurer Versuchung, als widerführe euch etwas Seltsames, sondern freut euch, dass ihr mit Christus leidet, damit ihr auch zur Zeit der Offenbarung seiner Herrlichkeit Freude und Wonne haben mögt.
In seiner Predigt nahm der Bezirksapostel Bezug auf das Eingangslied „Mit dem Herrn fang alles an“. So soll auch das neue Jahr mit dem Herrn anfangen. Dafür gibt jeder Gottesdienst die Gelegenheit, die eigene Hand in die Hand Gottes zu legen, um gestärkt durch das Jahr gehen zu können. Das neue Jahr wird viel Hitze, die als Anfechtung, Prüfung oder schwierige Verhältnisse beschrieben werden kann, mit sich bringen. Daher gab der Bezirksapostel den Ratschlag: „Freu dich im Herrn“. Diese Freude müsse nicht unbedingt äußerlich wahrnehmbar sein, sondern innerlich spürbar sein, durch Geborgenheit und Wohlergehen der Seele.
Zur Verdeutlichung führte der Bezirksapostel die Begebenheit an, wie Jesus 40 Tage in der Wüste verbrachte und fastete. In dieser Zeit führte Satan ihn in die Hitze, indem er Jesus in die Versuchung brachte, von Gott abzulassen. Doch Jesus blieb Gott treu und freute sich in seinem Herrn.
Es gibt so viele Gründe zur Freude, wenn man nicht alles für selbstverständlich nimmt, sowohl im Irdischen, als auch in unserem Glaubensleben. Wir können uns freuen einen Gottesdienst erleben zu dürfen, den Glauben an Christus zu haben und ihn als Retter erkannt zu haben und zu wissen, dass er uns liebt.
Jesus Christus identifiziert sich mit jedem Einzelnen von uns. Als Saulus die ersten Christen verfolgte, zeigte der Herr seine Liebe und Verbundenheit mit ihm: „Saul, Saul warum verfolgst du mich !“ (Nicht nur: „warum verfolgst du die Gemeinde“). Der Herr nimmt persönlich Teil an unserem Leid! Er legt daher einem Jedem nur die Last auf, die er auch tragen kann. „Nutze Anfechtung zur Überwindung“ riet der Bezirksapostel, denn Gott schenkt genügend Kraft und die Freude auf eine großartige Zukunft. Wenn wir diese Freude haben wollen , dann wächst sie auch.
Für viel Freude sorgte auch der Projektchor des Bezirks Albstadt, der den Gottesdienst neben der Orgel musikalisch umrahmte. Außerdem durfte das jüngste Gemeindemitglied die Gabe Heiligen Geistes empfangen.