Tailfinger Pfarrer laden zum Blick vom Kirchturm
Einen schönen Beweis des lebendigen christlichen Miteinanders im Talgang erfuhren die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche am Freitag den 16.09.2022. Die Pfarrer Gottfried Engele von der Evangelischen Kirchengemeinde Tailfingen sowie Hans-Joachim Fogl von der Katholischen Kirche (Seelsorgeeinheit Talgang) hatten die Gemeindemitglieder anlässlich des 125 jährigen Bestehens der Neuapostolischen Kirchengemeinde (wir berichteten) zum Blick von ihren Kirchtürmen eingeladen.
Startpunkt war die katholische St. Elisabeth Kirche, die schon aufgrund ihrer Lage und des hohen Kirchturms einen völlig neuen Blick über den Talgang bietet. Pfarrer Fogl als Hausherr nahm die Besucher mit auf einen kurzweiligen Streifzug durch das Gebäude und über fast 200 Treppenstufen hinauf zu den Kirchturmglocken und der darüberliegenden Aussichtplattform.
Bei der nächsten Station, dem Kirchturm der evangelischen Peterskirche, standen vor allem die Kirchenglocken im Mittelpunkt. Pfarrer Engele konnte nicht nur allerlei Wissenswertes über die Glockenläuteordnung und die verschiedenen Funktionen der Kirchgenglocken berichten sondern auch Tailfingens älteste Kirchenglocke aus dem Jahre 1552 präsentieren. Außerdem hatten die Teilnehmer noch die Möglichkeit, einen Blick vom Kirchturm der evangelischen Pauluskirche zu werfen.
Im Anschluss waren alle noch in den Gemeindesaal der St. Elisabethkirche eingeladen. Bei Zwiebelkuchen und Neuem Wein ergaben sich noch viele Möglichkeiten, sich in persönlichen Gesprächen untereinander und mit den beiden Pfarrern auszutauschen bevor der Abend mit einer schönen Abendandacht ausgeläutet wurde.
Insgesamt hatten alle somit nicht nur neue Aussichten von den Kirchtürmen sondern auch neue Einsichten in die anderen Kirchengemeinden gewonnen.