und Einstimmung auf Pfingsten
Am Sonntag, 15.05.2022 besuchte Bezirksvorsteher Rainer Meyer die Gemeinde Albstadt. Dem Gottesdienst lag ein Wort aus 1. Samuel 10 Vers 6 zu Grunde: „Und der Geist des Herrn wird über dich kommen, dass du mit ihnen in Verzückung gerätst; da wirst du umgewandelt und ein anderer Mensch werden.“
Zu Beginn seiner Predigt ging der Bezirksälteste auf das Stichwort "Salbung" aus dem vorgetragenen Chorlied „Gib mir mehr von deinem Geiste“ (CM 101) ein. Im Alten Testament wurden Könige und Propheten gesalbt und für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte Aufgabe mit dem Heiligen Geist erfüllt. Mit dem Opfer Jesu änderte sich das grundlegend. Jesus selbst hat seinen Jüngern den Heiligen Geist als Tröster verheißen und ihnen versprochen: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird“ (Apg. 1,8), welcher an Pfingsten auf die Jünger und die ersten Christen kam. Bei der Spendung des Sakraments "Heilige Versiegelung" wird dem Gläubigen dauerhaft die Gabe des Heiligen Geistes gespendet. Der Heilige Geist bewirkt, dass die "neue Kreatur" (2. Kor. 5,17) sich entwickeln kann und der Mensch wieder in die Gemeinschaft mit Gott geführt werden kann.
Am Ende des Gottesdienstes spendete der Bezirksälteste einem Paar den Segen zur Goldenen Hochzeit. Dazu gab er dem Jubelpaar das Wort aus Offenbarung 1 Vers 4: „Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt“ für den zukünftigen gemeinsamen Weg mit.