Am Samstag, 6. Oktober 2018 trafen sich die Kinder der Gemeinde um den diesjährigen Erntedank-Altar zu schmücken.
Zuvor wurden die Gemeindemitglieder Blumen, Obst- und Gemüsespenden gebeten, die man in die Kirche bringen konnte. Eine überwältigende Menge an bunten Gaben ermöglichten es, einen wunderschönen und gabenreichen Altar zu schmücken.
Den Erntedank-Gottesdienst am darauffolgenden Sonntag hielt Hirte Jochen Köhler mit einem Bibelwort aus Psalm 136, die Verse 1a, 25a und 26: „Danket dem Herrn […] Der Speise gibt allem Fleisch […] Danket dem Gott des Himmels, denn seine Güte währet ewiglich“.
In seiner Predigt gab Hirte Köhler der Dankbarkeit in vielen Formen und Facetten breiten Raum und lenkte den Blick der Gemeinde auf Gott als den Geber aller Gaben und den Ursprung allen Heils. Er betonte zudem, nichts als selbstverständlich zu betrachten und rief die Gläubigen dazu auf, die selbst empfangenen Gaben mit anderen zu teilen.
Weitere priesterliche Amtsträger ergänzten und unterstrichen die Aussagen in ihren Predigtzugaben.
Ein besonderes Gepräge erfuhr der Tag zudem durch die Anwesenheit etlicher Gäste, die der Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst gefolgt waren. Bei einem anschließenden Imbiss in den großzügigen neuen Nebenräumen der Kirche, zu dem alle Gottesdienstteilnehmer eingeladen waren, ergab sich zudem die Gelegenheit zum Gedankenaustausch, zur Beantwortung von Fragen und zur Pflege der Gemeinschaft.
Ganz im Sinne der im Erntedank-Gottesdienst vermittelten Aufforderung zu teilen wurden Kürbisse, Kraut, Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Salat, Lauch, Äpfel, Trauben und viele haltbare Lebensmittel, wie Konserven, Marmelade, Nudeln, Mehl und vieles mehr an die „Tafel“ in Albstadt gespendet.