Der 6. Januar 2008 war ein besonderer Höhepunkt im Gemeindeleben, denn Stammapostel Wilhelm Leber hielt in der Neuapostolischen Kirche Tübingen einen Gottesdienst. Anlass war, dass die Gemeinde in diesem Jahr ihr hundertstes Jubiläum feiern darf und hierzu gab der Stammapostel der Kirchengemeinde ein besonderes Bibelwort mit auf den Weg: "...der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen" (2. Thess. 3,3). Dem Gottesdienst lag das Wort aus Hebräer 13, Vers 14 "Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir" zugrunde. Zu einem Predigtbeitrag wurden die im Gottesdienst am 16. Dezember 2007 ordinierten Apostel Jürgen Loy, Hans-Jürgen Bauer und Herbert Bansbach gebeten. Außer diesen Aposteln waren Bezirksapostel Michael Ehrich und auch die Apostel Wolfgang Bott, Wolfgang Eckhardt, Volker Kühnle, Dieter Prause, Hans-Peter Schneider und Wolfgang Zenker in der Begleitung des Stammapostels. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes erfolgte vom 68-köpfigen Gemeindechor Tübingen (Leitung Klausjürgen Zahn), von einem Instrumentalquartett (Leitung Roland Wintzen) und von Organisten Andreas Ostheimer. Als Chorlieder erklangen u.A. "Erhaben o Herr" (E.A.Grell), "Heimatland im hellen Schein" (S.Karnik), "Gott ist getreu" (J.Paulus), "Wohl mir dass ich Jesum habe" (J.S.Bach), "Sehn wir uns wohl einmal wieder" (K.M.Fruth), "Sollt ich meinem Gott nicht singen" (J.Nonnweiler) und "Das höchste Glück ist wahrlich mein" (J.Rämi). Nach dem Entschlafenen-Abendmahl spielten Roland Wintzen (Fagott) und Andreas Ostheimer (Orgel) eine Version von "Seliger Friede" (F.Kündig). Einschließlich der Geschwister, welche in der Neuapostolischen Kirche Herrenberg versammelt waren und wohin eine Satellitenübertragung geschaltet war, konnten über 1300 Teilnehmer den Festgottesdienst miterleben.